- Hautgout
- Haut|gout
〈[ogu:] m. 6; unz.〉
1. scharfer Geschmack nicht mehr frischen Fleisches (bes. von Wild)2. 〈fig.〉 Anrüchigkeit[<frz. haut-goût „würziger od. Wildbretgeschmack“] Siehe auch Info-Eintrag: Hautgout - info!* * *
Haut|gout [o'gu: ], der; -s [frz. haut-goût, zu: haut = hoch, stark (< lat. altus) u. goût, ↑ Gout]:eigentümlich scharfer, würziger Geschmack u. Geruch, den das Fleisch [von Wild] nach dem Abhängen annimmt:der leichte H. des Hirschbratens;Ü ihn umgibt der H. der Halbwelt.* * *
Hautgout[o'gu; französisch haut »hoch«, »stark« und goût »Geschmack«] der, -s, 1) eigentümlich scharfer, würziger Geschmack und Geruch, den Fleisch (v. a. von Wild) nach dem Abhängen annimmt; 2) übertragen: Anrüchigkeit.* * *
Haut|gout [o'gu:], der; -s [frz. haut-goût, zu: haut = hoch, stark (< lat. altus) u. goût, ↑Gout]: eigentümlich scharfer, würziger Geschmack u. Geruch, den das Fleisch [von Wild] nach dem Abhängen annimmt: der leichte H. des Hirschbratens; Ü ihn umgibt der H. der Halbwelt; ... wenn ihr der scheußliche H. des Grabes anhaftet (Th. Mann, Zauberberg 350).
Universal-Lexikon. 2012.